Einrichtung eines Wasserspielplatzes im Zitadellenpark in Vechta


Projekttitel: Einrichtung eines Wasserspielplatzes im Zitadellenpark in Vechta
Projektträger: Stadt Vechta | kommunaler Projektträger
LEADER-Förderung: 100.000 €
Ein neuer Spielplatz im Zitadellenpark soll Kindern aus Stadt und Region mittels verschiedener Stationen Aktivität, Spiel und Spaß rund um das Thema Wasser ermöglichen . Außerdem sollen lehrreiche Themen zu Wasser und seinen Eigenschaften vermittelt werden . Ein direkter Bezug zu Zitadelle und Parkanlage wird hergestellt. Ein barriererefreier Zugang und Sitzgelegenheiten werden zum Verweilen sowie zu Kommunikation und Austausch einladen . Folgende Elemente soll der zukünftige Wasserspielplatz bieten:
- Wasserpumpen mit Wasserbecken (Fördern von Wasser mit eigener Kraft, Funktionsweise der Pumpe)
- Archimedische Schraube und Schaufelrad (Erfahrung verschiedener Arten der Wasserförderung)
- Stauwehr (spielerische Auseinandersetzung mit der Funktion von Stauanlagen)
- Wasserlanzen mit Wappenscheiben und "Spritz-Buzzer" mit Ritterhelmen (Bezug zur Historie und Zitadelle)
- Wasserwippe und Strömungstisch (Wasser im Gleichgewicht, Verhalten von Wasser im Gefälle)
- Sitzgelegenheiten (Verweilmöglichkeit für Begleitpersonen, kommunikativer Ort)